2025
Datum |
Zeit |
Titel |
Ort |
---|
Donnerstag 14 August |
14:00 |
Indoor Fischzucht in Wohlen |
Bullenbergstrasse 6, Wohlen
|
Donnerstag 18. September |
14:00 |
Kläranlage ara „im Blettler“ |
Wohlen |
Donnerstag 6. November |
14:00 |
Villmerger Kriege |
katholisches Kirchgemeindehaus Villmergen |
Oktober / November 16.10 / 23.10 / 30.10 13.11 / 20.11 |
Info folgt |
Anfänger Kochkurs für Männer |
Der Starkoch Hugo Weibel führt unwissende Männer an fünf Abenden in die Basis des Kochens ein. |
Jeden Donnerstag |
09:00 |
Walken |
Start Dorfplatz Villmergen. |
von März bis Oktober 17.03 / 14.04 / 12.05 / 16.06 14.07 / 11.08 / 08.09 |
13:30 |
Pétanque mit Pesche |
Der Petanqueplatz ist an der Bünz neben der Kommt am besten mit dem Velo, Parkplätze sind gebührenpflichtig. |
2025
16. April KESB/KESD Segen oder Fluch? Obere Mühle, Villmergen Artikel Wohleranzeiger
5. Juni Vereinsreise Durch den Jura zu einer der höchstgelegenen Städte Europas La Chaux-de-Fonds.
2024
7. März Das waren noch Zeiten! kath. Kirchgemeindehaus Villmergen Gemeinsam mit ökumenische Seniorennachmittage
18. April Rechtzeitig vorsorgen: Gewusst wie! Obere Mühle Villmergen Gemeinsam mit Abendstunde Artikel Wohleranzeiger
23. Mai Vereinsreise Landhaus Ettenbühl und Spargelessen am Kaiserstuhl (D) Artikel Am Rietenberg
22. August Biohof Farngut Reto Heiniger Artikel Am Rietenberg
19. September Führung bei Richnerstutz
11. November Justizvollzugsanstalt Lenzburg
19. November Justizvollzugsanstalt Lenzburg
2023
26. Februar 139. ordentliche Jahresversammlung Hotel Bahnhof Dottikon Artikel Am Rietenberg Artikel Wohleranzeiger
1. Juni Exkursion Rosen Huber
15. Juni Vereinsreise Zugersee, Morgarten Artikel Am Rietenberg
24. August Brauerei Erusbacher & Paul AG Villmergen
12./19. September Stadtführung Zürich
19. Oktober Führung Militärsammlung Meisterschwanden Artikel Am Rietenberg
16. November Sturzprävention kath. Kirchgemeindehaus Villmergen
2022
20. Januar Exkursion Bremgarten Nachtwächter-Stadtrundgang
28. April Neubauten am Dorfplatz Blick hinter die Fassaden katholisches Kirchgemeindehaus Villmergen Artikel Am Rietenberg
30. Juni Vereinsreise Schwägalp Artikel Am Rietenberg
11. August Moderne Abfallverwertung Römer AG Wohlen Artikel Am Rietenberg
22. September Sicherheit Kripo Aargau
27. Oktober Gugelmann Museum Schönenwerd
22.-23 November unser Lokalblatt Rieteberg Printlook Villmergen Artikel Am Rietenberg
2021
17. August Exkursion Besuch der Pouletmastfarm der Gebrüder Armin und Marcel Keusch in Villmergen/Hilfikon.
17. August Exkursion Besuch des Landwirtschaftsbetriebs mit der Robotermelkmaschine bei Eduard Meyer jun. in Hilfikon.
10. September 137. ordentlichen Jahresversammlung GV, Seniorenzentrum Obere Mühle, Villmergen
01.Oktober 2021 internationaler Tag der Generation 60+ älter werden leicht(er) gemacht im katholischen Kirchgemeindehaus Villmergen
11. November 2021 Vortrag Alzheimer Demenz Dr.med. A. Breunig / Pro Senectute im katholischen Kirchgemeindehaus Villmergen, Artikel Rietenberger
2020
Singen zur Freude, organisiert von der Arbeitsgruppe Avanti 60+ und dem Seniorenverein konnte letztmals Ende Januar stattfinden; wegen der Corona-Pandemie fielen weitere Proben und ein Auftritt (Offenes Singen im Rahmen der Oekumenischen Senioren-Nachmittage) aus. Auch die Singstunden im zweiten Halbjahr konnten nicht stattfinden
13.Februar im kath. Kirchgemeindehaus: Vortrag von Lukas Hupfer zum Thema «Mitten im Nahostkonflikt» kann als letzter Anlass im Rahmen der Oekumenischen Seniorennachmittage mit Unterstützung des Seniorenvereins bei grosser Publikums-beteiligung durchgeführt werden.
Die geplante Vereinsausfahrt nach Malbun wird um ein Jahr verschoben. Vorgesehen dafür ist der 17. Juni 2021.
Petanque mit Peter Pesche Lüthi kann ab Juni bis Oktober durchgeführt werden.
Das Walken zur Freude, ebenfalls unter der Ägide von Avanti 60+ und dem Seniorenverein, musste ab Herbst sistiert werden.
2019
Seniorennachmittag: Freiämtergeschichte mit dem Historiker Dr. Josef Kunz
Petanque mit Peter Lüthi / Petanque-Club Chly Paris Wohlen: vier Montagnachmittage ab April 2019
Zahlungsverkehr im Wandel: Kursnachmittag mit Raiffeisenbank Villmergen
Singen zur Freude: drei Nachmittage im 1. Halbjahr mit Alois Suter / Kommission 60+ im Co-Patronat mit Avanti 60+ und Seniorenverein
Velotour ins Murimoos
Vereinsausfahrt: Erlebnis Chasseral
Film- und Grillabend beim Geschichtenhaus Hilfikon: Winnetou I, zusammen mit Feuerwehrverein Rietenberg
Im 2. Halbjahr wird Petanque weitergeführt. Das «Singen zur Freude» findet neu in der reformierten Kirche in Villmergen an drei Donnerstagnachmittagen statt.
Besuch des Oldtimer-Automuseums von Hanspeter Setz in Dottikon
2018
Seniorennachmittag: Ein Tag im Leben von Reto Köpfli
Velotour ins Murimoos
Vereinsreise: Basel, Rheinschifffahrt und Baselbiet
Betriebsbesichtigung Bestattungsinstitut Koch, Wohlen (Vortrag, ev. Besuch)
Kochkurs „Manne-Chuchi“ mit Kurt Zubler
2017
Seniorennachmittag: Weltrekord auf dem Hallwilersee
Vereinsreise: Erlebnis Göscheneralp
Betriebsbesichtigungen Meyerhans- Mühlen, Villmergen
Sturzprävention „Sicher stehen – sicher gehen“
Kochkurs mit Kurt Zubler um 1 Jahr verschoben
2016
Vereinsreise: Glarnerland, Klausenpass, Urnerland
Besuch im Bienenhaus bei Toni Meyer
Weinseminar Vinothek Rene Schmidli
Betriebsbesichtigung ZISOLA AG
Kochkurs mit Kurt Zubler (zwei Kursabende)
2015
Vereinsreise: Schwarzsee
Vortrag von Fahrlehrer Christoph Meyer (Älter – aber sicher?)
Betriebsbesichtigung Fresh & Frozen Food
Vortrag von Dieter Gerber: Kilimajaro-Trecking auf das Dach Afrikas
Grundlagenkochkurs mit Kurt Zubler
2014
Vereinsreise: Jura (Courgenay und Seewen SO)
Vortrag von Dr. Rudolf Jost: Medikamente – Segen oder Fluch?
Betriebsbesichtigung Planzer Transport AG
Vortrag von Rolf Mohn: Sicherheit im Alter – wichtige Tipps zur Kriminalprävention
2013
Vereinsreise: Muotathal
Vortrag von Dr. Karl Guido Rey: Wenn ich älter werde
Betriebsbesichtigung: Firma Xaver Meyer AG
Besuch des Strohmuseums im Park Wohlen
2012
Vereinsreise: Entlebuch (Agrarmuseum Burgrain, Sumiswald, Kambly Trubschachen)
Billettautomatenkurs mit Thomas Koch
Vortrag von Notar Werner Hofstetter: Erbfolge und Nachlass-regelung
2011
Vereinsreise: Vaduz
Grillkurs mit Josef Sax, Büttikon
Klosterführung Muri mit Martin Egli und Hardy Ketterer
2010
Vereinsreise: Ostschweiz mit Untersee, Stein am Rhein
Teilnahme am Jugendfest zum Sujet Wassersport mit Wagenbau
Betriebsbesichtigung der Holzbau Koch AG in Büttikon
2009
Vereinsreise auf den Gotthardpass
Besichtigung der Sägerei Stähli und des Feuerwehrmuseums Villmergen
Vortrag von Fahrlehrer Christoph Meyer zum Thema Autofahren im Alter
Besichtigung des Oldtimermuseums Setz in Dottikon
Kochkurs unter der Leitung von Silvia Meier
2008
Vereinsreise ins Uhrenmuseum nach Le Locle
Betriebsbesichtigung der Recycling-Anlage Wiederkehr in Waltenschwil
Besichtigung der Klosterkirche Königsfelden
2007
Vereinsreise nach Grafenhausen im Schwarzwald
Betriebsbesichtigung des Gebinde-Logistik-Centers
Besichtigung des Schlosses Hallwyl